Getting Wyld - Was Männer wirklich bewegt. Der Talk mit Andi und Ralle.

Zwei Männer, eine Mission… oder auch mehrere. Die beiden getting wyld-Hosts befinden sich im jugendlich zarten Alter von 39 erlebten Jahren. 39, die neue 50? Beide sprechen in keinem Fall von Midlife-Crisis, was sie sich schlicht mit einem nicht gekauften Motorrad erklären. Neues erleben, offen für Kulturen jeglicher Art, ein Podcast der keinen neuen überflüssigen Influencer-Sternenstaub in die Welt hinaustragen möchte. Nein, stattdessen knallharte #nofluencer-Reality: Waghalsige Challenges und altersgemäßer Deep-Talk rund um das Leben, das es in all seinen Facetten zu genießen gilt. Es wird auf jeden Fall wyld!

Getting Wyld - Was Männer wirklich bewegt. Der Talk mit Andi und Ralle.

Neueste Episoden

Wenn Elvis im Moshpit eskaliert – Getting Wyld feiert Jubiläum

Wenn Elvis im Moshpit eskaliert – Getting Wyld feiert Jubiläum

48m 21s

Es wird gülden: 50, oder Fuffzich wie die Zahl op Kölsch geschrieben wird. Eine Zahl, mit der die beiden Grenzgänger Andi & Ralle in letzter Zeit des Öfteren jonglieren. Die ominöse Altersgrenze haben nun beide überschritten und zählen offiziell zur Gruppe der Altfluencer.

Grund genug jedenfalls, ihre gestählten Körper dank munterem Köbes mit Kölsch zu fluten und sich an Andis offiziellem Pachty-Abend dem Savoir-vivre hinzugeben.
Und so tanzen die Boyz rückblickend auf ihr eigenes Leben durch die Moshpits der 90er-Jahre-Festivals – nur um sich philosophierend der Definition des Wortes „Eskalation“ anzunähern.

Ausrasten – auch die Fitnesstracker der Boyz akzeptieren die...

Von Köln nach Palermo – Köllefornias Kultfriseur Giacomo Rubino über sizilianische Werte und den Spirito Italiano

Von Köln nach Palermo – Köllefornias Kultfriseur Giacomo Rubino über sizilianische Werte und den Spirito Italiano

51m 17s

Seit fast 30 Jahren vertraut Ralle sein wallendes Haupthaar den Schnittkünsten des Kölner Szenefriseurs Giacomo Rubino an. Neben Kultstorys rund um Schere und Kamm dribbelt der Sizilianer mit den beiden Altfluencern selbstbewusst durch seine spannungsgeladenen Erfahrungen als Kind italienischer Einwanderer im Köln der 60iger Jahre. Giacomos Lieblingsklub AC Mailand kommt dabei genauso zur Sprache wie die Mentalität der Straße, die Frage nach dem verlorenen Respekt in unserer Gesellschaft, Migration – und die besten Secret Spots Siziliens.

Eine würzige Episode, die Sehnsucht weckt: nach Sonne, Strand, Arancini – und nicht zuletzt einem richtig guten Haarschnitt.

Ciao Ragazzi, bleibt stylisch & wyld...

Filzkugelträume, Zahnpasta und rheinische Rivalität – warum Düsseldorf mehr Schein als Sein ist

Filzkugelträume, Zahnpasta und rheinische Rivalität – warum Düsseldorf mehr Schein als Sein ist

42m 47s

Starten Andi und Ralle etwa in eine neue Sportkarriere? Die Optionen: Tennis und Tischtennis. Beides gastiert in ihrem sportlichen Leistungsportfolio. In einem munteren Serve-and-Volley-Game slicen sich die beiden Jungspunde der internationalen Courtszene von Roland Garros über niederländisch-flämische Kurzurlaubsgedanken hin zu Gedanken rund um mystische Zahnpasten. 

Rabaukig geht es Cross und Longline weiter durch den Themenkanon. In ihrem jugendlichen Leichtsinn wagen sich die beiden Nonfluencer gar in die Höhle des rheinischen Stadtrivalen Düsseldorf. Was kann die unscheinbare Stadt flussabwärts im Vergleich zur Kathedralen-Metropole mit Oberhausfußballclub? 

Kurzer Spoiler: Rivalität? Ja. Konkurrenz? Nope! Düsseldorf bietet einfach zu wenig, da sind sich die beiden...

Warum Papst Leo XIV. und Wurstsöder niemals Kanu in der Vendée fahren würden

Warum Papst Leo XIV. und Wurstsöder niemals Kanu in der Vendée fahren würden

61m 17s

Während sich Andi wie gewohnt aktionsgeladen durch die Regionen Vendée im Westen Frankreichs und im anschließenden Galopp durch Brabant, der wahren Niederlande, bewegt, rangiert Ralle ohne Netz und doppelten Boden durch den alltäglichen Wahnsinn seines von Grenzgängertum gezeichneten Nofluencerlebens.

In der heutigen Episode erwartet die stetig wachsende Community der beiden Extremjungspunde ein bunter Blumenstrauß aus sämtlichen Kategorien der Podcastcharts.

Und so stolpern die beiden Altfluencer von Reisethemen zu True Crime-Storys und von Wurstsöder zu klerikalen Konklaven, nur um sich letztlich im Sinn und Unsinn eines Kirchenaustritts und einer dennoch zu zahlenden Steuerabgaben zu verfaseln.

Bleibt neugierig & wyld
Eure Boyz