Alle Episoden

Ikonisch: Skateboard und Snowboard-Pionierin Petra Müssig über WM-Gold und den Umgang mit Höhenangst

Ikonisch: Skateboard und Snowboard-Pionierin Petra Müssig über WM-Gold und den Umgang mit Höhenangst

65m 50s

Gülden scheint das Frühjahr der wylden Boyz: Mit dem Einzug des wyld knospenden Frühjahrs begeben sich Andi und Ralle in bislang unbekannte Höhen sportlicher Leistungs- und Grenzsituationen.

Nicht weniger als drei Snowboard-Weltmeistertitel hat Talkgästin Petra Müssig als erste deutsche und erste Frau überhaupt in ihrer rasanten sportlichen Karriere eingeheimst. Die Boyz kommen aus dem Staunen nicht raus, als die Pionierin der Skateboard- und Snowboardszene munter aus ihrem Lebens- und Karrierearchiv plaudert. Bei so viel sportlicher Nostalgie kombiniert mit Frauenpower der Extraklasse kommen die beiden Altfluencer glatt ins Grübeln ob ihrer sportlichen und körperlichen Gesamtsituation.

Schwindelig wird den selbst ernannten Botschaftern...

Wenn der Flamingo tanzt – jecke Tage zwischen Köllefornia und Sonthofen

Wenn der Flamingo tanzt – jecke Tage zwischen Köllefornia und Sonthofen

64m 3s

Auf Rambo Zambo folgte Ramba Zamba – während Andi vor den wylden Kölner Karnevalstagen Richtung Sonthofen flüchtete, stürzte sich Ralle nach Jahren jecker Abstinenz kopfüber in das jecke Treiben der Domstadt. Gelernt ist gelernt – der geborene Kölner schmetterte sich, flamingokostümiert, gekonnt durch die Klassiker kölscher Song- und Braukunst. Als Botschafter des stark fluencenden Bewegungspodcasts für Eingerostete und Ausrastende lieferte er sich ein Kamelle-Wurfduell mit Prinz Poldi, dem einzig wahren kölschen Prinzen. Liebe deine Stadt – auf einem neuen Level.

Unterdessen beschwörte Andi den alpinen Wettergott und ließ die Pisten rund um Sonthofen mit feinstem Naturschnee überziehen. Als kölsche Vertretung...

Eisige Manöver - was ein Ski-WM Slalom und politische Wendehalsambitionen gemeinsam haben

Eisige Manöver - was ein Ski-WM Slalom und politische Wendehalsambitionen gemeinsam haben

76m 10s

„Je eisiger und steiler, desto besser!“ Eine kernige Aussage, die Ralle nach seinem Kurztrip zur Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm seinem werten Co-Host Andi aka „The Bike Devil“ entgegenschleudert.

Andi fühlt sich schmerzhaft an seinen letzten MTB-Ausflug in die österreichische Region erinnert – samt gebrochenem Schlüsselbein. Ralle hingegen schwärmt von Walzer-Laola und weltmeisterlichem Getanze mit dem Helden aller Österreicher, Franz Klammer. Dass sein eisiges Einstiegszitat eigentlich dem ehemaligen niederländischen Skirennfahrer Maarten Meiners zuzuordnen ist und Ralles Realität sich eher in weichem Powder sowie kulinarischer Vielfalt auf den Sonnenterrassen Kapruns abspielte – wer möchte dem selbsternannten Altfluencer-Botschafter seine kurzzeitige skitechnische Kulturaneignung in Zeiten...

AusgeMerzt - zwischen Schneegipfeln und trübem Hauptstadtblues

AusgeMerzt - zwischen Schneegipfeln und trübem Hauptstadtblues

62m 7s

„Dabei bin ich eigentlich total entspannt“, versucht Ralle nach einer relaxenden Woche im wundervollen Großarltal seinen Ärger über die Großkopferten und weltvergessenen Politiker rund um den Brandmauereinreißer Fritze Merz wegzuatmen.

Doch trotz einer Woche sonniger Pistenerlebnisse und kulinarischer Höhenflüge – soviel rechtsgerichteter Stumpfsinn verlangt dem gestandenen Alltagsfluencer einiges ab. Kollege Andi hat seine liebe Mühe, den Kollegen relaxierend einzufangen.

Und so gleitet die neueste Folge des Heldenpodcasts Getting Wyld auf schnittigen Kufen zwischen Lavendel-Saunaufguss und Bluthochdruck dahin.

Bleibt wyld

Eure Boyz

Queere Weidelei – klare Kante in wirren Zeiten & warum Musk keine Eier kochen kann

Queere Weidelei – klare Kante in wirren Zeiten & warum Musk keine Eier kochen kann

53m 4s

Aus dem philosophischen Quartett ist ein Duo geworden: Andi und Ralle denken sich in dieser Episode von Getting Wyld, dem Podcast der wo Männer bewegt, hobbyphilosophisch durch ihre Rolle als Mann. Ja, richtig gelesen. Der Gedankenspagat der Jungkantianer beweist Mut zur Lücke, kann jedoch mit fundamentalen und emanzipierten Wertebasisansätzen aufwarten.

Die thematische Neuausrichtung, der stets an der Grenze zum machbaren agierenden Actionritter, erweist sich erneut als freigeistiger Parforceritt. Ein ironisch, smarter Austausch zwischen Alltags-Wokeness, Alice und ihren braunen AxD Jünger*innen und gekochtem Ei.

Wie all dies zusammenpasst, erfahrt ihr beim Reinlauschen.

Bleibt wyld
Eure Boyz

Positive Vibes & Glücksradmomente für 2025

Positive Vibes & Glücksradmomente für 2025

56m 9s

Das Jahr 2025. Wow. Aus Sicht der beiden Altfluencer Andi und Ralle hört sich die Jahreszahl und das frisch gestartete neue Jahr an, wie eine Reise in eine entfernt vermutete Zukunft. Und auch wenn die Jahreszahl den beiden junggebliebenen Altspunden erneut schmerzlich vor Augen führt, dass auch sie in die Jahre gekommen sind – an ihrem Grundoptimismus lassen sie nicht rütteln.

Und so manövrieren sich Andi und Ralle gewohnt unprätentiös durch philosophisch anmutende Jahresauftaktmotivationsgedanken hin zu fabulierenden und spekulierenden Mutmaßungen über Politikverdrossenheit, angesichts anstehender Neuwahlen und möglicher Auswirkungen.

Boom, zack, boom geht es in der ersten Folge des Jahres über die...

Budapest, Olympia und EM: Rückblick auf einen wilden Sommer

Budapest, Olympia und EM: Rückblick auf einen wilden Sommer

58m 5s

Kurz vor Jahresende packt Andi und Ralle die Nostalgie – und während draußen der Winter Einzug hält, lassen die beiden Nofluencer die sommerlichen Highlights von 2024 nochmal aufleben. Zwischen entspannten Urlaubserinnerungen und ein paar kleinen Alltagsfrustrationen nehmen sie euch mit zurück in die warmen Monate.

Natürlich kommen auch die großen Fragen nicht zu kurz: Warum ist Ghosting in der E-Mail-Kommunikation mittlerweile die Königsdisziplin, und was gibt es über Lehrer zu meckern? Oder auch nicht?

Im Sommer selbst war einiges los: Ralle war in Budapest, was bei Andi alte Erinnerungen wachrief und eine kleine Portion Fernweh auslöste. Auch sportlich waren die...

Slowenien – Sport, Kultur und Kulinarik galore

Slowenien – Sport, Kultur und Kulinarik galore

59m 24s

Die Boyz auf Tour: Die, wo sich bewegen, haben Slowenien besucht. Andi & Ralle sind in diesem Jahr einmal quer durch das kleine EU-Land, die Brücke zum Balkan, gereist. Einmal im Sommer, einmal im Winter.

Dabei waren die beiden Hardcore-Nofluencer wie immer auf der Suche nach der ultimativen Sportaction und kulinarischer Eskapaden. Soča Tal, Krajnska Gora, Ljubljana – Slowenien bietet für jeden Reisegeschmack etwas.

Grünste Landschaften, weite Ebenen, traumhafte Alpenpanoramen und klare Seen, dazu
ein bunter Sport-Mix aus Ski, Bike, Kajak hin zu Museen und feinsten Speisen.

Slowenien holt die Altstars der Podcastszene so richtig ab. Was die Jungs dort...

Die, wo Männer wirklich bewegen!

Die, wo Männer wirklich bewegen!

45m 1s

Die beiden bekennenden #Nofluencer Andi und Ralle haben sich eine Auszeit gegönnt. Nach einem langen Sommer kehren die vor allem im Geist jung gebliebenen Shootingstars der Podcastszene frisch durchdefiniert zurück an ihre Mikrofone.

Zukünftig wird dem bewährt lockeren Geplausche über Reisen durchaus mehr gesellschaftliche Relevanz beigemixt. Kurzum: Die Boyz öffnen sich hoch- bis unterkomplexen Welten und zeigen bislang unbekannte sensible Seiten. Harte Männerthemen mit einem femininen Anspruch, verpackt im zarten Gewand der Zeitgeschichte.

Was auch immer mit diesem letzten Satz ausgedrückt werden soll – lauscht rein, wenn es wieder heißt: Getting Wyld.

Ausgepowerte Outdoorhelden - kreative Denkpause

Ausgepowerte Outdoorhelden - kreative Denkpause

9m 23s

Andi & Ralle stecken in einer Sinnkrise. Aus die Maus oder heiter weiter?

In den letzten Wochen ist es etwas still geworden, um die beiden Extremnofluencer. Reisen, Arbeit, dazu ein ernsthaftes Motivationsloch.

Die Denk- und Sprechzellen überhitzt? Welche Geschichten sollen noch erzählt werden, für welche Inhalte brennt die Community? Sind die Storys auserzählt?

Aber Krisen sind da, um bewältigt zu werden. Zumal Krise an dieser Stelle auch ein zu großes Wort wäre. Eher die Suche nach dem Gewissen etwas. Nach Inspiration.

Ergo, die beiden Alltagshelden wollen sich eine kreative Schaffenspause gönnen, um dann extrem scharf und geschliffen Getting Wyld 2.0...