Budapest, Olympia und EM: Rückblick auf einen wilden Sommer

Shownotes

Kurz vor Jahresende packt Andi und Ralle die Nostalgie – und während draußen der Winter Einzug hält, lassen die beiden Nofluencer die sommerlichen Highlights von 2024 nochmal aufleben. Zwischen entspannten Urlaubserinnerungen und ein paar kleinen Alltagsfrustrationen nehmen sie euch mit zurück in die warmen Monate.

Natürlich kommen auch die großen Fragen nicht zu kurz: Warum ist Ghosting in der E-Mail-Kommunikation mittlerweile die Königsdisziplin, und was gibt es über Lehrer zu meckern? Oder auch nicht?

Im Sommer selbst war einiges los: Ralle war in Budapest, was bei Andi alte Erinnerungen wachrief und eine kleine Portion Fernweh auslöste. Auch sportlich waren die beiden aktiv – als begeisterte Zuschauer zweier großer Sportereignisse, die für echte Highlights in einem ohnehin ereignisreichen Sommer sorgten.

Zum Abschluss erzählt Andi von seinen Urlaubserlebnissen und von den weniger erfreulichen Momenten mit diversen Verkehrsmitteln, die ihn mehr herausforderten als geplant. Ein wahrer Sommerurlaub der besonderen Art!

Eine Episode voller sonniger Erinnerungen, amüsanter Geschichten und der perfekten Portion Leichtigkeit, um der kalten Jahreszeit kurz zu entfliehen. Hört rein und kommt mit auf eine Reise zurück in den Sommer!

Anmerkungen, Fragen, Hinweise? Mailt gerne an hello@getting-wyld.de

Schaut mal vorbei und folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/getting.wyld.podcast

Alle Infos zu unserem Presenter Slowenien findet ihr hier:

Tourist Info: https://www.slovenia.info/de

GO 2025: https://www.go2025.eu/en

Skifahren in Slowenien: https://www.slovenia.info/de/aktivitaten/aktivurlaub/skifahren

Gastronomie: https://www.tasteslovenia.si/en

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.